Reclaim! bei Sound System Culture Berlin im Kunstquartier Bethanien

17. bis 21. April 2024 Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, Berlin Kreuzberg Clubnächte, Häuserkampf und urbane Freiräume Die Abteilungen Kulturwissenschaft und Mediales Gestalten, präsentieren im Zuge von „Sound System Culture: As it Sounds“ die Ausstellung „Reclaim! Clubnächte, Häuserkampf und urbane Freiräume“ in Berlin. Studierende der Kunstuniversität Linz zeigen dabei Arbeiten zwischen Sound, Club und dem Kampf… Reclaim! bei Sound System Culture Berlin im Kunstquartier Bethanien weiterlesen

Curatorial Experiments Guest Lecture + Workshop mit Enar de Dios Rodríguez

Gastvortrag+ Workshop15. Dezember 2023, 11:00 – 14:00 UhrHauptplatz 8, 5.OG, Hörsaal F   In dem Vortrag stellt die Künstlerin und Kulturschaffende Enar de Dios Rodríguez eine breite Palette experimenteller Ausstellungen vor, die von Künstler*innen im Laufe der Geschichte kuratiert wurden, sowie Beispiele ihrer eigenen kuratorischen Arbeit. Die Präsentation zielt darauf ab, kritisch und kreativ über Räume nachzudenken, in… Curatorial Experiments Guest Lecture + Workshop mit Enar de Dios Rodríguez weiterlesen

OPEN CALL: KI+ Artificial Intelligence and Art

Open CallKI+ Künstliche Intelligenz und KunstAusstellung im splace   Wer arbeitet an der Kunstuniversität Linz mit/über Künstliche Intelligenz? Im splace findet im Januar 2024 eine Ausstellung über diesen Themenkomplex statt.   Beiträge gesucht! >November 5[Studierende aller Bereiche, auch PhD, Lehrende und Mitwirkende]   Kontakt: simon.hochleitner@kunstuni-linz.at +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Open Call AI+ Artificial Intelligence and ArtExhibition at splace… OPEN CALL: KI+ Artificial Intelligence and Art weiterlesen

FORUM: DIGITALE BILDUNG

06. September 2023, 12:30 – 14:30 Uhr, POSTCITY – Lecture Stage, Ars Electronica Festival Das pädagogische Jahr 2022/23 war geprägt von einem Thema: Digitale Grundbildung. Das nun verpflichtende Unterrichtsfach der Sekundarstufe I wurde implementiert, die Schulen mit Tablets ausgestattet und in einem viersemestrigen Hochschullehrgang werden Lehrkräfte, die das Fach bereits unterrichten, mit dem Nötigsten an… FORUM: DIGITALE BILDUNG weiterlesen

LINZ FMR

Festival for art in digital contexts and public spaces 6.-11. Juni 2023 https://www.linzfmr.at/   Donau. Himmel. Kommunikation.Die dreifache Flüchtigkeit spiegelt sich in verschiedenen künstlerischen Positionen wider. Einige entstehen individuell, andere im Kollektiv. Ein Boot ankert, der Himmel gesellt sich dazu, sonisch wird die Innenstadt mit dem Industrieviertel verbunden – und weiteres geschieht auf dieser (kon)temporären… LINZ FMR weiterlesen

Reclaim – Guest Lectures

17. & 24. Mai 2023, 17.00 Uhr Hörsaal Lehramt, 1.OG, Hauptplatz 8, 4020 Linz   Gastvorträge von Mika Egal und Sandro Nicolussi zum heurigen Themenschwerpunkt „radical collective“Die Abteilungen für Mediengestaltung Lehramt, bzw. Kulturwissenschaft, laden zwei spannende Künstler:innen, bzw. Beobachtende, der Sound und Club Kultur ein, um deren Expertise für die Studierenden der Kunstuniversität nutzbar zu… Reclaim – Guest Lectures weiterlesen

YAAAS! Videoprojekt 2023

CE23 – YAAAS! Video Project Presentation // photo © Christoph Leeb / subtext.at

Ein zentrales Angebot von YAAAS!, der Jugendschiene des Crossing Europe, ist das Videoprojekt. Studierende der Mediengestaltung betreuten als Mentor*innen 4 Teams zu je 8-10 Jugendlichen. Die Teams produzierten innerhalb von 5 Tagen Kurzfilme zum Thema „Wie geht es dir? Wirklich!“ https://youtu.be/eKPwE2w6UR4https://youtu.be/lfLnmWxXpWYhttps://youtu.be/2FcpbHC5BWUhttps://youtu.be/MNLWymriNR0 Studierende: Elena Schmied, Elif Bingöl, Florian Winkler, Iris Reisenberger, Johanna Leutgeb, Mika Brandhofer, Neva Özalp, Raphael Lechner Bild:… YAAAS! Videoprojekt 2023 weiterlesen

POPU ZINE CLUB @ Salzamt Recap

Wie das Linzer Kollektiv Potato Publishing arbeitete, konnten Besucher*innen von 15. Februar bis 15. April im Atelierhaus Salzamt sehen. Dazu wurden eine Werkstatt mit Riso-Druckern, eine Zine-Bibliothek und ein kleiner Shop aufgebaut. Der POPU ZINE CLUB ist ein Ort für alle Interessierten, um mit verschiedenen Techniken des Zeichnens, Schreibens, Druckens und Buchmachens zu experimentieren. Weitere… POPU ZINE CLUB @ Salzamt Recap weiterlesen